Bewegung bringt’s.
Mit Freude gelingt’s!
Bewegungsangebote sind ein bedeutender Faktor zur Gesundheitsförderung für Kinder. Sie erleben und erhalten eine Vielzahl von Bewegungsstunden mit Kindern in der Kita. Themenbezogene Förderschwerpunkte sind z.B. Ausdauer, Gleichgewicht, Koordination, Bewegungsspiele. Mit Kleinmaterialien und Alltagsmaterialien lassen sich viel kreative und lustige Stunden gestalten, um dem bestehenden Bewegungsmangel entgegen zu wirken. Bewegung hilft zu mehr Bildung! Auf Kinder mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen kann bei Bedarf eingegangen werden.
Inhalte:
Bewegungsstunden mit jeweiligen Themenschwerpunkten werden mit Materialien, Methoden und praktischen Tipps angeboten. Die Eigenerfahrungen durch Mitmachen und Mitgestalten ermöglichen, die Übungen und den Stundenablauf selbst zu erfahren. Es wird viel Praxis geboten und mit Hinweisen zum jeweiligen Einsatz ergänzt.
Nutzen und Ziele:
- Kompetenzerweiterung in der Stundengestaltung von Bewegungsangeboten mit Kindern,
- Vielseitige Fördermöglichkeiten im Bewegungsbereich kennen lernen,
- Motivation zum Mitmachen, Vormachen und Munterwerden.
Arbeitsweisen: Praxis pur: Selbsterfahrung, Ausprobieren von Übungen zu Bewegungsstunden, Theorie dazu: Tipps und Erfahrungswerte, Darstellung und Durchführung von verschiedenen Bewegungsstunden mit Kindern mit verschiedenen Schwerpunkten.
Hinweis:
Sportlich bequeme Kleidung anziehen sowie Bewegungsfreude mitbringen!
Referentin: Rita Mayinger
Heilpädagogin