Lösungsorientierte Gesprächsführung mit Eltern und Familien.
Im pädagogischen Alltag stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, mit den Eltern unserer Zielgruppe schwierige Gespräche zu führen. Wie gestalte ich Gespräche mit den Eltern? Wie baue ich die Gespräche auf? Wie kann ich Lösungen mit den Eltern erarbeiten?
In diesem Seminar wird ein Zugang zu lösungs- und zielorientierten Methoden und Arbeitsweisen eröffnet und Sie werden mit hilfreichem Handwerkszeug für Ihre pädagogische Praxis bekannt gemacht.
Inhalte:
- Grundprinzipien der ressourcenorientierten Arbeit
- Entwicklung wohlgestalteter Ziele
- Hilfreiche und lösungsorientierte Fragetechniken
- Wertschätzende Haltung
Arbeitsweise: Das Seminar ist sehr praxisorientiert. Zu jedem fachlichen Input werden anhand von Fallbeispielen und aktuellen Problemstellungen Übungen gemacht, in denen sich die Teilnehmer*innen erproben und ausprobieren können.
Referentin: Dora Kirchner
Sozialpädagogin, Familien- und Paartherapeutin (vft), Supervisorin