Motivierende Gesprächsführung für Jugendliche.
“Motivierende Gesprächsführung“ ist eine Methode, um Jugendliche zu unterstützen, ihre Probleme zu erforschen und Veränderungsprozesse anzuregen. Immer wieder kommen Jugendliche mit Problemen zu uns, seien es Schwierigkeiten mit den Eltern, mit der Schule, mit Freunden usw. Die “Motivierende Gesprächsführung” ermöglicht es in kurzen Gesprächen zwischen 5 bis 60 Minuten, Jugendlichen beim Erkennen und im Umgang mit ihrem Problem zu unterstützen. Die “Motivierende
Gesprächsführung” kann für Jugendliche wirkungsvoller sein als lange Beratungsgespräche.
Inhalte:
- Welche Atmosphäre hilft bei der Veränderung
- Erkennen von Stadien der Veränderung
- Interventionen zu den jeweiligen Stadien erarbeiten
- Widersprüche bewusstmachen
- Aktives Zuhören
- Die Waage als Bild zum Umgang mit Ambivalenz; Umgang mit Widerstand
Ziele und Nutzen:
Menschen beim Erkennen und beim Umgang mit Problemen helfen; Motivation zu Veränderung ermitteln und wenn möglich stärken; ermöglicht Tür- und Angel-Gespräche; leicht in den Alltag zu integrierende Methode.
Arbeitsweisen: Impulsreferate, Kleingruppenarbeit, Üben der einzelnen Elemente der Gesprächsführung sowie anwendbare Methoden.
Referent: Rupert Duerdoth
Sozialpädagoge; Referent für Suchtprävention; Gesundheitspädagoge FH; Gender Pädagoge FH