Resilienz. „Eine glückliche Kindheit reicht für ein ganzes Leben.“
Resilienz ist eine innere Fähigkeit, mit Herausforderungen im Leben umgehen zu können. Hierbei unterscheiden wir zwischen der personalen und der sozialen Resilienz. In einer Zeit, die uns alle sehr fordert und immer weniger sicher scheinen lässt, ist es umso wichtiger, kraftvoll und resilient zu sein.
Wie können wir als Lernbegleiter und Erzieher Kinder besonders stärken, ihre Resilienz für ein Leben lang aufzubauen und stark werden zu lassen? In diesem
Seminar befassen wir uns mit den wesentlichen Punkten, um dem einzelnen Kind eine stabile Grundlage zu geben, zu einem resilienten Menschen heranzuwachsen.
Inhalte:
- Bindung
- Selbstwirksamkeit
- Salutogenese nach Antonowsky
- Kompetenzentwicklung
- Spiele und praktische Umsetzung zur Förderung der Resilienz
- Praxisbeispiele
Referentin: Rebekka Nopper
Erzieherin, Lernbegleiterin, Alphabetisiererin, Trainerin für Persönlichkeitsentwicklung
Möchten Sie sich für dieses Angebot anmelden?
ONLINE ANMELDEN