29/11/2022

Selbstverletzung: Warum?

Hintergründe und Handlungs-strategien bei Selbstverletzendem Verhalten.

Mittwoch, 5. Juli 2023
Referent: Dr. Jürgen Killus
24/11/2022

Exzessive Mediennutzung bei Kindern.

Wenn Gewohnheit zur Sucht wird.

Montag, 3. und Dienstag, 4. Juli 2023
Referentin: Dr. Beate Kilian
24/11/2022

Antisemitismuskritische Bildungsarbeit

Freitag, 30. Juni 2023
Referent: Dr. Robert Sigel
24/11/2022

Macht – macht mit!

Machtquellen erkennen und wirksam einsetzen (Teil II)

Termin 1: Freitag, 16. Juni 2023
Termin 2: Freitag, 1. Dezember 2023
Referentin: Prof.in Dr. Juliane Beate Sagebiel
24/11/2022

Deeskalationstraining.

Umgang mit gewalttätigen Situationen.

Montag, 26. und Dienstag, 27. Juni 2023
Referent: Thomas Mücke
24/11/2022

Wertvoller Umgang mit als herausfordernd erlebtem Verhalten bei Kindern.

Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Mai 2023
Referentin: Leonie Malcher
24/11/2022

Drogen, Sucht und Pubertät.

Umgang mit berauschenden Substanzen in einer besonderen Lebensphase.

Montag, 22. und Dienstag, 23. Mai 2023
Referent: Philip Manazzoni
24/11/2022

Traumasensible Begleitung von Kindern und Jugendlichen.

Wie geht das?

Montag, 15. und Dienstag, 16. Mai 2023
Referentin: Maria Zepter
24/11/2022

Sozialkompetenz-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren

Freitag, 12. Mai 2023 (plus Nachbetreuung Online)
Referent: Dr. Gökhan Demir
gdpr-image
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lesen Sie mehr über die Cookie Policy