23/11/2022

Lerngeschichten einsetzen.

Eine Beobachtungs- und Dokumentationsmethode zur optimalen Begleitung des Kindes zwischen 0 bis 6 Jahren.

Termine: Montag, 4. und Donnerstag, 19. Oktober 2023; Nachbetreuung Online am Mittwoch, 22. November 2023 (14 bis 17 Uhr)
Referentin: Rebekka Nopper
23/11/2022

Unsichere Bindungsmuster erkennen und Bindung stärken.

Donnerstag, 21. und Freitag, 22. September 2023
Referentin: Maria Zepter
23/11/2022

Selbst wirksam sein.

Montag, 17. und Dienstag, 18. Juli 2023
Referentin: Antje Wegmeth
23/11/2022

Bewegung bringt’s.

Mit Freude gelingt's!

Montag, 26. und Dienstag, 27. Juni 2023 plus ein Vertiefungstag nach Vereinbarung
Referentin: Rita Mayinger
23/11/2022

Kooperatives Lernen nach dem Empowerment- Ressourcenansatz

Donnerstag, 22. und Freitag, 23. Juni 2023
Referentin: Ellen M. Zitzmann
23/11/2022

Resilienz. „Eine glückliche Kindheit reicht für ein ganzes Leben.“

Mittwoch, 21. Juni 2023
Referentin: Rebekka Nopper
23/11/2022

Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Früher Bindung.

Montag, 19. und Dienstag, 20. Juni 2023
Referentin: Barbara Bütow
23/11/2022

Gleich und doch verschieden.

Vielfalt als Ressource in der Kita.

Donnerstag, 15. und Freitag, 16. Juni 2023
Referentin: Kristina Ullmann
23/11/2022

Verdacht auf Kindeswohlgefährdung. Dem Schutzauftrag nachkommen.Verdacht auf Kindeswohlgefährdung.

Institutionelles Schutzkonzept: struktureller und personalpolitischer Auftrag für pädagogische Einrichtungen.

Donnerstag, 15. und Freitag, 16. Juni 2023
Referent: Hans Fritz
gdpr-image
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lesen Sie mehr über die Cookie Policy