Home
Programm
VFS Campus
Referentenverzeichnis
Kontakt
✕
Campus Programm
Home
Campus Programm
Unser Programmangebot für Sie:
eyJkaXNwbGF5IjoiYWxsIiwiZGF0ZSI6IjIwMjMtMDMtMjcifQ==
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Mit Stress und mit sich gut umgehen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Stress entsteht, wie er auf unseren Körper wirkt, wie wir dessen Symptome frühzeitig erkennen und erfolgreich gegensteuern können.
Gesundheits- und Lebenskompetenz
Maria Zepter
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
CV23XX123
27.04.2023 09:30 – 28.04. 17:00
27.03.2023 18:00 (Anmeldeschluss zeitnah)
Eigene Motivationsbarrieren überwinden.
Fachlich-Methodische Kompetenz
Alfred Töpper
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB018
27.04.2023 09:30 – 28.04. 17:00
27.03.2023 18:00 (Anmeldeschluss zeitnah)
„Jungen stärken!“.
Fachlich-Methodische Kompetenz
Andreas Schmiedel
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280 €
VC23FB020
02.05.2023 09:30 – 03.05. 17:00
02.04.2023 18:00
Feedback.
„Durch ein breites Repertoire an Methoden regt das Seminar „Feedback geben und verstehen“ zur Aktivität an. Neben lehrreicher Gestaltung wird eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Wissensvermittlung gewährleistet. Der interaktive Tag lebt von den Teilnehmer*innen, die für mich Expert*innen in eigener Sache darstellen.“
Kommunikations- und Beratungskompetenz
Maximilian Erhardt
16 Plätze (Anmeldungen offen)
175,00 €
VC23FB021
04.05.2023 09:30 – 17:00
04.04.2023 18:00
Aufwachsen mit einem psychisch kranken Elternteil.
Ist ein Elternteil psychisch erkrankt, hat dies Auswirkungen auf die Kinder und das gesamte Familiensystem. Die Kinder leiden darunter, versuchen dies aber oft zu verbergen. Sie versuchen ihre Eltern zu schützen und wollen oft aus Scham auch nicht darüber sprechen.
Frühpädagogische Kompetenz
Maria Zepter
15 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB025
04.05.2023 09:30 – 05.05. 17:00
04.04.2023 18:00
ADHS im Kontext.
Fachlich-Methodische Kompetenz
Dr. Beate Kilian
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB023
08.05.2023 09:30 – 09.05. 17:00
08.04.2023 18:00
Elterngespräche konstruktiv führen.
Auf leichte Weise bietet dieses Workshop-Seminar theoretische Kurz-Inputs, viele praktische Übungen mit anschließender Reflexion und damit den Transfer in den Arbeitsalltag.
Kommunikations- und Beratungskompetenz
Kristina Ehret
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB024
08.05.2023 09:30 – 09.05. 17:00
08.04.2023 18:00
Sozialkompetenz-Training für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren.
In dem Workshop erhalten Sie ein Trainingskonzept über sechs Trainingseinheiten, das Sie in der Praxis in einer Gruppengröße mit 6 bis 8 Kindern einsetzen können. Das vorgestellte Trainingskonzept kann mit leicht erlernbaren und einsetzbaren Methoden an Ihr Praxisfeld angepasst werden.
Fachlich-Methodische Kompetenz
Gökhan Demir
12 Plätze (Anmeldungen offen)
220,00 €
VC23FB026
12.05.2023 09:00 – 16:00
12.04.2023 18:00
Traumasensible Begleitung von Kindern und Jugendlichen. Wie geht das?
Das Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse über Trauma und Traumafolgestörungen und eröffnet damit einen traumasensiblen Umgang mit den Symptomen und Verhaltensauffälligkeiten traumatisierter Kinder und Jugendlicher.
Fachlich-Methodische Kompetenz
Maria Zepter
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB027
15.05.2023 09:30 – 16.05. 17:00
15.04.2023 18:00
Die Führungsqualität verbessern.
Leitungs- und Organisationskompetenz
Gökhan Demir
12 Plätze (Anmeldungen offen)
375 €
VC23FB028
19.05.2023 09:30 – 26.05. 17:00
19.04.2023 18:00
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lesen Sie mehr über die Cookie Policy
Akzeptieren