Unser Programmangebot für Sie:

Professionelle Menschenkenntnis – Einführung. Selbst- und Persönlichkeitskompetenz Ferdinand Walser 16 Plätze (Anmeldungen offen) 360,00 € VC23FB037 19.06.2023 09:30 – 21.06. 17:30 19.05.2023 18:00 Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von Früher Bindung. „Bindungen sind innige Beziehungen, die das Sozialverhalten prägen, vom Hamster bis zum Homo sapiens“.  (L. Ahnert) Frühpädagogische Kompetenz Barbara Bütow 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB036 19.06.2023 09:30 – 20.06. 17:00 19.05.2023 18:00 Ressourcen tanken. Fühlen Sie sich erschöpft von den vielen Herausforderungen in diesen unsicheren Zeiten? Fehlen Ihnen manchmal Energiereserven und Kraftquellen im Alltag? Brauchen Sie mal Abstand von sich selbst und Austausch mit anderen? Gesundheits- und Lebenskompetenz Judith Bolz 16 Plätze (Anmeldungen offen) 140,00 € VC23FB038 20.06.2023 09:00 – 16:00 20.05.2023 18:00 Kooperatives Lernen nach dem Empowerment-
Ressourcenansatz
Der Empowerment-Ressourcenansatz eignet sich für vielfältige Maßnahmen in Erziehung und Bildung und beinhaltet vielfältige Ideen, Grundlagen und Materialien für einen Unterricht mit Freiräumen, in dem individuelle Lebens- und Lernbiografien eingebracht werden können. Frühpädagogische Kompetenz Ellen Zitzmann 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB040 22.06.2023 09:30 – 23.06. 17:00 22.05.2023 18:00
Bewegung bringt’s. Frühpädagogische Kompetenz Rita Mayinger 16 Plätze (Anmeldungen offen) 360 € VC23FB041 26.06.2023 09:30 – 27.06. 17:00 26.05.2023 18:00 Deeskalationstraining. Fachlich-Methodische Kompetenz Thomas Mücke 20 Plätze (Anmeldungen offen) 290,00 € VC23FB0342 26.06.2023 09:30 – 27.06. 17:00 26.05.2023 18:00 Training: „Klar, kompetent, anregend. Souverän und wirkungsvoll präsentieren“! Sie lernen in diesem Seminar in Summe: Klarer, anregender, zielorientierter und wirkungsvoller präsentieren. Kommunikations- und Beratungskompetenz Pit Forster 12 Plätze (Anmeldungen offen) 330,00 € VC23FB043 29.06.2023 09:30 – 30.06. 17:00 20.05.2023 18:00 Antisemitismuskritische Bildungsarbeit. Antisemitismus ist eine Gefahr nicht nur für Jüdinnen und Juden, er ist eine Gefahr auch für unsere Demokratie. Fachlich-Methodische Kompetenz Robert Sigel 20 Plätze (Anmeldungen offen) 80,00 € VC23FB044 30.06.2023 09:00 – 16:30 30.05.2023 18:00 Exzessive Mediennutzung bei Kindern. Dieses Seminar beleuchtet die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung unter psychologisch-medizinischen Gesichtspunkten, mit den Auswirkungen, welche die verstärkte Nutzung digitaler Medien auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hat. Fachlich-Methodische Kompetenz Dr. Beate Kilian 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB045 03.07.2023 09:30 – 04.07. 17:00 03.06.2023 18:00 Selbstverletzung: Warum? Dieses Seminar vermittelt Grundlagen und Verständnis von SVV, sowie Möglichkeiten zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen, die sich selbst verletzten. Durch Rollenspiele kann dieser Umgang im Seminar erprobt werden. Fachlich-Methodische Kompetenz Jürgen Killus 16 Plätze (Anmeldungen offen) 140,00 € VC23FB046 05.07.2023 09:30 – 17:00 05.06.2023 18:00