Unser Programmangebot für Sie:

Stopp! Stress lass nach! Das Drama vieler, intensiv arbeitender Menschen, sind die wiederkehrenden Gedankenketten, die ihnen den Schlaf rauben und die Regeneration erschweren. Sie lernen in diesem Seminar, aus einer entspannten und kraftvollen Gegenwärtigkeit heraus zu agieren und das hinderliche Kopf-Karussell aufzulösen. Selbst- und Persönlichkeitskompetenz Anton Eckl 16 Plätze (Anmeldungen offen) 140,00 € VC23FB047 06.07.2023 09:30 – 17:00 06.06.2023 18:00 Selbstsicheres Verhalten in stressigen Situationen. Im Workshop werden Sie in Anlehnung an die theoretischen Konzepte Ihr persönliches Handlungsrepertoire reflektieren und es bei Bedarf verfeinern. Selbst- und Persönlichkeitskompetenz Gökhan Demir 12 Plätze (Anmeldungen offen) 220,00 € VC23FB048 07.07.2023 09:00 – 16:00 07.06.2023 18:00 Inneren Freiraum schaffen. Stress reduzieren.
Resilienz stärken.
Dieses Seminar ist eine Einladung, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, um die eigenen Stressmuster zu erkennen, einen entspannteren Umgang damit zu finden und sich Freiräume zu verschaffen. Gesundheits- und Lebenskompetenz Susanne Biebl 12 Plätze (Anmeldungen offen) 140 € VC23FB043 10.07.2023 09:30 – 17:00 10.06.2023 18:00
Persönlichkeit als Kompetenz in Führung und Leitung. Sie reflektieren Ihre Stärken und Schwächen (die hat jeder Mensch). Sie erkennen, wie Sie Ihr Persönlichkeitsprofil gezielt in der Führung Ihres Teams und Ihrer Mitarbeiter*innen leben, und Sie erhalten Feedback, was Sie optimieren könn(t)en. Leitungs- und Organisationskompetenz Juliane Sagebiel 16 Plätze (Anmeldungen offen) 150,00 € VC23FB050 10.07.2023 09:30 – 17:00 10.06.2023 18:00 Professionelle Beziehungsgestaltung –
Erkundungen auf (un)bekanntem Terrain
Wie kann aber die Gestaltung einer hoffnungsfördernden Beziehung gelingen? Wie kann eine professionelle Nähe entstehen? Diesen Fragen geht das Seminar nach. Fachlich-Methodische Kompetenz Michael Domes 12 Plätze (Anmeldungen offen) 140,00 € VC23FB052 10.07.2023 09:30 – 17:00 14.06.2023 18:00
Kindliche Ängste und ihre Bewältigung Fachlich-Methodische Kompetenz Joachim Armbrust 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB051 13.07.2023 09:30 – 14.07. 17:00 13.06.2023 18:00 Selbst wirksam sein. Ich lade Sie ein zu zwei Tagen, in denen wir zusammenkommen, um voneinander und miteinander zu lernen und dabei auch viel Freude zu haben. Frühpädagogische Kompetenz Antje Wegmeth 12 Plätze (Anmeldungen offen) 290 € VC23FB053 17.07.2023 09:30 – 18.07. 17:00 17.06.2023 18:00 Qualifizierte Praxisanleitung für Erzieher-Praktikant*innen. Erinnern Sie sich an Ihre Zeit als Praktikant*in, die Herausforderungen und die notwendige Unterstützung während der neuen Erfahrungen! Leitungs- und Organisationskompetenz Teresa Tanghe 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB054 20.07.2023 09:30 – 21.07. 17:00 20.06.2023 18:00 Methoden-Kompetenz. Ausgehend von einer Superdiversität der kulturellgesellschaftlichen und globalen Entwicklungen ist die Anpassung der interkulturell-pädagogischen Professionalität unverzichtbar. Fachlich-Methodische Kompetenz Gökhan Demir 12 Plätze (Anmeldungen offen) 375 € VC23FB055 08.09.2023 09:00 – 15.09. 16:00 08.08.2023 18:00 Unsichere Bindungsmuster erkennen und Bindung stärken. In der psychosozialen Begleitung begegnen uns oft Kinder und Jugendliche mit schwierigem Bindungsverhalten. Mittlerweile gelten 30 % aller Kinder als unsicher gebunden. Frühpädagogische Kompetenz Maria Zepter 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB056 21.09.2023 09:30 – 22.09. 17:00 21.08.2023 18:00