Home
Programm
VFS Campus
Referentenverzeichnis
Kontakt
✕
Campus Programm
Home
Campus Programm
Unser Programmangebot für Sie:
eyJkaXNwbGF5IjoiYWxsIiwiZGF0ZSI6IjIwMjMtMDMtMTkifQ==
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Umgang mit aggressiven, grenzüberschreitenden
Besuchern/Klienten.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kommunikations- und Deeskalationstechniken in verschiedenen Eskalationsphasen als individuelles Reaktionsrepertoire, blickt aber auch auf institutionell vorbeugende Strukturen.
Kommunikations- und Beratungskompetenz
Hans Fritz
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB074
20.11.2023 09:30 – 21.11. 17:00
20.10.2023 18:00
„Du nervst mich!“
Der Nutzen dieses Seminars besteht in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis, der Stärkung eigener Ressourcen sowie dem Erproben von Methoden der dialogischen Kommunikation.
Fachlich-Methodische Kompetenz
Katrin Wiedersich
14 Plätze (Anmeldungen offen)
395,00 €
VC23FB075
22.11.2023 09:30 – 24.11. 17:00
22.10.2023 18:00
„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen …“
(R.M. Rilke) –
Nehmen Sie sich Zeit, Bilanz zu ziehen und den eigenen Standort zu klären.
Gesundheits- und Lebenskompetenz
Ingrid von Fircks
16 Plätze (Anmeldungen offen)
300,00 €
VC23FB076
23.11.2023 09:30 – 24.11. 17:00
23.10.2023 18:00
Agil führen. Was ist das?
In diesem Seminar erhalten Sie eine Einführung und einen Überblick zu den Besonderheiten von agiler Führung und selbstorganisierten Teams.
Leitungs- und Organisationskompetenz
Marielouise Mitterer-Gehrke
14 Plätze (Anmeldungen offen)
310,00 €
VC23FB077
27.11.2023 09:30 – 28.11. 17:00
27.10.2023 18:00
EKT-Seminar Emotionalkörpertherapie.
Die Methode der EKT versetzt Sie in die Lage, mit schwierigen und emotional aufgeladenen Situationen im beruflichen Alltag umzugehen und sie zu bewältigen. Sie begleiten Erwachsene, Kinder und Jugendliche oder sich selbst mit der Methode.
Fachlich-Methodische Kompetenz
Andrea de Silva
12 Plätze (Anmeldungen offen)
300 €
VC23FB087
29.11.2023 09:30 – 30.11. 17:00
29.10.2023 18:00
Professionelle Menschenkenntnis (2).
Das Seminar vertieft die Auseinandersetzung mit dem Enneagramm und Aspekten des eigenen Persönlichkeitsmusters. Anwendungsmöglichkeiten des Enneagramms als Instrument beruflichen Handelns werden aufgezeigt.
Selbst- und Persönlichkeitskompetenz
Ferdinand Walser
12 Plätze (Anmeldungen offen)
270,00 €
VC23FB078
04.12.2023 09:30 – 05.12. 17:00
04.11.2023 18:00
Im Auge des Sturms.
Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten.
Gesundheits- und Lebenskompetenz
Markus Zechmeister
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB008
07.12.2023 09:30 – 08.12. 17:00
07.11.2023 18:00
Führen ohne Vorgesetztenfunktion.
Vermittlung von Grundlagen erfolgreicher Führung ohne Machtmandat
Leitungs- und Organisationskompetenz
Marielouise Mitterer-Gehrke
14 Plätze (Anmeldungen offen)
435,00 €
VC23FB083
07.12.2023 09:30 – 08.12. 17:00
07.11.2023 18:00
Emotionale Vernachlässigung und psychische
Misshandlung von Kindern
Verglichen mit körperlichen Misshandlungen oder Vernachlässigungen steht die emotionale Vernachlässigung und psychische Misshandlung oft noch im Schatten der Kinderschutzarbeit.
Frühpädagogische Kompetenz
Ulrike Saalfrank
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB073
07.12.2023 09:30 – 08.12. 17:00
07.11.2023 18:00
Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg
Wie gelingt es, eine Situation vorwurfsfrei anzusprechen und mit Bitten anstatt mit Forderungen die eigenen Ziele und Werte zu verwirklichen?
Fachlich-Methodische Kompetenz
Dr. Beate Kilian
16 Plätze (Anmeldungen offen)
280,00 €
VC23FB080
11.12.2023 09:30 – 12.12. 17:00
11.11.2023 18:00
<
1
2
3
4
5
6
7
8
>
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lesen Sie mehr über die Cookie Policy
Akzeptieren