Unser Programmangebot für Sie:

Im Auge des Sturms. Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten. Gesundheits- und Lebenskompetenz Markus Zechmeister 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB008 07.12.2023 09:30 – 08.12. 17:00 07.11.2023 18:00 Führen ohne Vorgesetztenfunktion. Vermittlung von Grundlagen erfolgreicher Führung ohne Machtmandat Leitungs- und Organisationskompetenz Marielouise Mitterer-Gehrke 14 Plätze (Anmeldungen offen) 435,00 € VC23FB083 07.12.2023 09:30 – 08.12. 17:00 07.11.2023 18:00 Emotionale Vernachlässigung und psychische Misshandlung von Kindern Frühpädagogische Kompetenz Ulrike Saalfrank 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280 € VC23FB079 07.12.2023 09:30 – 08.12. 17:00 07.11.2023 18:00 Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg Wie gelingt es, eine Situation vorwurfsfrei anzusprechen und mit Bitten anstatt mit Forderungen die eigenen Ziele und Werte zu verwirklichen? Fachlich-Methodische Kompetenz Dr. Beate Kilian 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB080 11.12.2023 09:30 – 12.12. 17:00 11.11.2023 18:00 „Wieso bin ich eigentlich so, wie ich bin?“ Sie setzen sich in diesem Seminar mit der eigenen Lebensgeschichte auseinander und werden sich dadurch Ihrer pädagogischen Rolle in Bezug zu Ihrer Zielgruppe bewusst. Fachlich-Methodische Kompetenz Katrin Wiedersich 14 Plätze (Anmeldungen offen) 395,00 € VC23FB081 13.12.2023 09:30 – 15.12. 17:00 13.11.2023 18:00 Kindliche Ängste und ihre Bewältigung Fachlich-Methodische Kompetenz Joachim Armbrust 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB051 14.12.2023 09:00 – 15.12. 17:00 14.11.2023 18:00 Neue Autorität. Die Ideen der Neue Autorität ermöglichen in festgefahrenen Beziehungssituationen wieder Bewegung zu bringen und miteinander erneut in Dialog zu kommen. Das Konzept inspiriert dazu, (herausfordernde) Situationen in der Pädagogik anders zu gestalten. Fachlich-Methodische Kompetenz Markus Zechmeister 16 Plätze (Anmeldungen offen) 280,00 € VC23FB082 14.12.2023 09:30 – 15.12. 17:00 14.11.2023 18:00