Drogen und Pubertät sind eine heikle Mischung. Nahezu alle Jugendlichen kommen in der sensiblen Phase des Erwachsenwerdens mit berauschenden Substanzen in Kontakt – und geraten oft sogar in Abhängigkeiten.
Ziel der Fortbildung ist, aufzuklären, warum gerade Heranwachsende für Drogen empfänglich sind, welche Funktionen diese erfüllen und welche Wirkung sie erzeugen. Es stehen Fragen im Fokus, wie sich Jugendliche stark machen können, um nüchtern ihren Weg zu gehen und wie sie dabei von Eltern, Lehrern und andere Bezugspersonen begleitet werden können. Als Grundhaltungen werden im Seminar neben dem systemisch-integrativem Ansatz eine Anlehnung an die Neue Autorität genutzt.
Arbeitsweisen: Impulsreferat, Übungen aus Coaching, Stressmanagement und achtsamkeitsbasierten Verfahren, Selbstreflexion
Referent: Philip Manazzoni
Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut, Supervisor
Termin: Montag, 22. und Dienstag, 23. Mai 2023
Format: Präsenz. Auch Online möglich!
Teilnehmer*innen: maximal 16
Ort: München
Teilnahmebeitrag: 280 €
Anmeldeschluss: 22. April 2023
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB030