Gespräche mit Klientinnen und Klienten können in Auseinandersetzungen oder Themen münden, bei denen Sie an Ihre Grenzen kommen. Und was sage ich jetzt? Wie reagiere ich auf z. B. Widerstand, Dauerklagen oder krisenhafte Situationen? Anhand herausfordernder Gesprächssituationen klären wir folgende Fragen: „Wie kann ich mich als Fachkraft angemessen verhalten, empathisch Grenzen setzen und meine zugewandte Haltung bewahren?“ An konkreten Beispielen üben wir mögliche Interventionen aus unterschiedlichen therapeutischen Ansätzen und erproben verschiedene Techniken der Gesprächsführung. Außerdem werden Hintergründe und Motive für schwieriges Verhalten der KlientInnen beleuchtet, um eine wertschätzende Haltung beibehalten zu können.
Methoden: Impulsreferat, Diskussion, Strategien anhand konkreter Fallarbeit kennenlernen und selbst ausprobieren, Selbstreflexion, Üben von konkreten Gesprächssituationen
Referentin: Susanne Biebl
Sozialpädagogin, Systemische Supervisorin und Coach, Trainerin für Stressmanagement
Termin: Donnerstag, 25. und Freitag, 26. Mai 2023
Teilnehmer*innen: maximal 12
Ort: München
Teilnehmerbeitrag: 280 €
Anmeldeschluss: 25. April 2023
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB032