Frühpädagogik
- Veranstaltungen
- Frühpädagogik
Lerngeschichten einsetzen.
München , GermanyEine Beobachtungs- und Dokumentationsmethode zur optimalen Begleitung des Kindes zwischen 0 bis 6Jahren. Für die Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren. Nachbetreuung: online am […]
Entgeltkalkulation und -verhandlung für (teil-)stationäre JH
München , Germany(nach § 78a-g SGB VIII) Ohne Moos nix los! Auch Angebote der (teil-)stationären Kinder- und Jugendhilfe sind auf eine finanzielle Grundausstattung angewiesen, die auskömmlich und wirtschaftlich […]
Entwicklungspsychologie kompakt
München , GermanyWie kann das Wissen aus der Entwicklungspsychologie in der Praxis sinnvoll genutzt werden? Für die Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren. Was sind wichtige […]
Grundlagen zum § 8a SGB VIII.Kinderschutz und Umgang mit Kindeswohlgefährdung
München , GermanyHandlungssicherheit wird benötigt, um den rechtlichen Vorgaben, fachlichen Aufgaben und professionellen Bedarfen gerecht zu werden und gegebenenfalls fachfremden Zumutungen standzuhalten. Vertiefung und Erweiterung von fachlichem Wissen […]
Lerngeschichten einsetzen.
München , GermanyEine Beobachtungs- und Dokumentationsmethode zur optimalen Begleitung des Kindes zwischen 0 bis 6Jahren. Für die Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren. „Kinder sind wie […]
Sprachliche Vielfalt. Sprachliche Bildungund Mehrsprachigkeit in Kinderkrippe und Kindergarten.
München , GermanyNachbetreuung: 3 Stunden Online Sprache ist ein Schlüssel und hat großen Einfluss auf die Bildungschancen eines jeden Kindes. Diese Fortbildung vermittelt ein Grundwissen und praktische Handlungsmöglichkeiten […]
Sprachvermittlung und Sprachförderung durch Musik.
München , GermanyDas Seminar vermittelt, wie musikalische Elemente und Ausdrucksformen im Kindergartenalltag gezielt eingesetzt werden können, um die sprachliche Entwicklung von Kindern im Allgemeinen zu fördern. Die Zahl […]
Ich darf mitbestimmen!
München , GermanyPartizipation und Teilhaben sind immer wieder Schlagworte in aktuellen Diskursen rund um die pädagogische Arbeit in Krippen, Kindertagesstätten und Kindergärten. Im Rahmen des Workshops erarbeiten wir, […]
Emotionale Vernachlässigung und psychische Misshandlung von Kindern
München , GermanyStudien zeigen, dass über ein Drittel der Kinder weltweit emotionale Misshandlung erfahren. Gerade in Zeiten der Pandemie hat diese Notlage noch weiter an Bedeutung gewonnen. Verglichen […]
Vielfalt in der Eltern-Kind-Bindung
München , GermanyDie klassische Bindungstheorie besagt, dass zwischen Säugling und Bezugsperson durch bestimmte angeboren Verhaltenssystem des Kindes und Fürsorgeverhalten des Erwachsenen eine Bindung entsteht. Diese wird im ersten Lebensjahr aufgebaut und ist für die sozio-emotionale und kognitive Kindesentwicklung von wesentlicher Bedeutung.
Entstehung, Entwicklung und Bedeutung von früher Bindung
München , Germany„Bindungen sind innige Beziehungen, die das Sozialverhalten prägen, vom Hamster bis zum Homo sapiens.“ (L. Ahnert)
Für die Entstehung und Entwicklung von Bindungsbeziehungen sind die ersten Jahre im Leben eines Kindes besonders bedeutsam.