Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Workshop Rassismuskritische Soziale Arbeit
Workshop Rassismuskritische Soziale Arbeit
Im Workshop setzen wir uns intensiv mit Rassismen und deren gewaltsamen Folgen auseinander. Darauf aufbauend erarbeiten wir Veränderungs- und Handlungsstrategien.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Workshop Rassismuskritische Soziale Arbeit
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Workshop Rassismuskritische Soziale Arbeit
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Traumatisierung im sozialpädagogischen Alltag begegnen und begleiten
Traumatisierung im sozialpädagogischen Alltag begegnen und begleiten
Personen, die ein Trauma erlebt haben oder bei denen wir ein solches in ihrer Biographie vermuten, begegnen uns regelmäßig in unserem Berufsalltag.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Traumatisierung im sozialpädagogischen Alltag begegnen und begleiten
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
„Schreien, Schubsen, Schlagen…“ – Vom Umgang mit kindlicher Wut, Aggression und Trotz
„Schreien, Schubsen, Schlagen…“ – Vom Umgang mit kindlicher Wut, Aggression und Trotz
Wenn ein Kind aggressives Verhalten zeigt, sich nicht an Regeln hält und sich wiederholt Anweisungen widersetzt, kommen Pädagog*innen sehr schnell an ihre Grenzen.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Traumatisierung im sozialpädagogischen Alltag begegnen und begleiten
2 Veranstaltungen,
Macht – macht was! Eine Entdeckungsreise in die Machtgefilde der Sozialen Arbeit
Macht – macht was! Eine Entdeckungsreise in die Machtgefilde der Sozialen Arbeit
Macht zu erkennen, zu reflektieren und ein verantwortungsvolles Machtbewusstsein zu entwickeln ist eine zentrale, professionelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit.
2 Veranstaltungen,
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
Sie möchten Ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln und vertiefen?
2 Veranstaltungen,
Traumatisierung im sozialpädagogischen Alltag begegnen und begleiten
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
3 Veranstaltungen,
Antisemitismuskritische Jugendarbeit im Hilfesystem Sozialer Arbeit
Antisemitismuskritische Jugendarbeit im Hilfesystem Sozialer Arbeit
Antisemitismus ist ein aktuelles und gesamtgesellschaftliches Problem und Ausdruck struktureller Diskriminierung.
4 Veranstaltungen,
Antisemitismuskritische Soziale Arbeit im Erwachsenenbereich: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten
Antisemitismuskritische Soziale Arbeit im Erwachsenenbereich: Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten
Antisemitismus ist ein tief verankertes gesellschaftliches Problem und Ausdruck struktureller Diskriminierung.
Manchmal erschöpft und trotzdem gesund – Im Kindergartenalltag zur Ruhe kommen.
Manchmal erschöpft und trotzdem gesund – Im Kindergartenalltag zur Ruhe kommen.
In diesem Workshop geht es darum, wie Sie aus dem Stresskarussell herauskommen.