Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
Sie möchten Ihre Führungsqualitäten weiterentwickeln und vertiefen?
2 Veranstaltungen,
Beobachtung und Dokumentation im Elementarbereich
Beobachtung und Dokumentation im Elementarbereich
Die Beobachtung und die Dokumentation im Elementarbereich sind elementar wichtig um das Kind umfassend in seiner Entwicklung zu fördern und zu begleiten, die Eltern an der Entwicklung professionell teilhaben zu lassen und die pädagogische Qualität der Einrichtung zu stärken.
2 Veranstaltungen,
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
Beobachtung und Dokumentation im Elementarbereich
3 Veranstaltungen,
Stresskompetenz – Würze und Kunst des Ausruhens?
Stresskompetenz – Würze und Kunst des Ausruhens?
Im Seminar lernen Sie Ihre persönlichen Verhaltensmuster in Stresssituationen zu erkennen und entwickeln einen individuellen Stressless-Plan zur direkten Anwendung.
3 Veranstaltungen,
Schwierige Elterngespräche führen.
Schwierige Elterngespräche führen.
Während die meisten regulären Entwicklungsgespräche von Fachkräften souverän geführt werden, bereiten doch manche Themen unangenehme oder unklare Gefühle.
3 Veranstaltungen,
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
Beobachtung und Dokumentation im Elementarbereich
Schwierige Elterngespräche führen.
3 Veranstaltungen,
Persönlichkeit und Führung: Die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führungskräfte
Schwierige Elterngespräche führen.
Frühkindliche Bindung: Die wichtigste unsichtbare Schleife
Frühkindliche Bindung: Die wichtigste unsichtbare Schleife
Bindung ist ein menschliches Grundbedürfnis, das während der gesamten Entwicklung eines Kindes stattfindet.
3 Veranstaltungen,
Einblicke in die Kultur und Sprachform der Deutschen Gebärdensprachgemeinschaft
Einblicke in die Kultur und Sprachform der Deutschen Gebärdensprachgemeinschaft
Die Sensibilisierungsschulung beschäftigt sich mit der Kultur und Sprachform der Deutschen Gebärdensprachgemeinschaft.