In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen stehen außer methodischen auch häufig rechtliche Fragen im Raum. Wer hier kompetent arbeiten will, kommt nicht umhin, sich auch mit den Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts des SGB VIII sowie kindschaftsrechtlichen Aspekten zu befassen.
Das vorliegende Seminar soll Fragen zum Schutzauftrag des Jugendamts, zur Aufsichtspflicht in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie zu den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen behandeln. Hierzu werden die Teilnehmer*innen aufgefordert im Vorfeld Rechtsfragen aus ihrer Praxis miteinzubringen.
Das Seminar bietet das erforderliche rechtliche Grundwissen für pädagogische Fachkräfte in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern. Es soll den Teilnehmenden Sicherheit im Umgang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe bieten.
Arbeitsweisen: Impulsreferat, moderiertes Gespräch, Fallbeispiele aus der Praxis der Teilnehmer/innen
Referent: Florian Paintner
Rechtsanwalt
Termin: Montag, 25. September 2023
Format: Präsenz
Teilnehmer*innen: maximal 16
Ort: München
Teilnahmebeitrag: 130 €
Anmeldeschluss: 25. August 2023
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB058