Frühpädagogische Kompetenz

23/11/2022

Die Kinderstube der Demokratie. Wie Partizipation im Kita Alltag gelingen kann.

Donnerstag, 30. und Freitag, 31. März 2023
Referentin: Kristina Ullmann
23/11/2022

Emotionale Vernachlässigung und psychische Misshandlung von Kindern

Donnerstag, 7. und Freitag, 8. Dezember 2023
Referentin: Ulrike Saalfrank
23/11/2022

„Schreien, Spotten, Schlagen…“

Vom Umgang mit kindlicher Wut, Aggression und Gewalt

Donnerstag, 16. und Freitag, 17. November 2023
Referentin: Ines Pfalzgraf
23/11/2022

Sprachvermittlung und Sprachförderung durch Musik

Montag, 13. und Dienstag, 14. November 2023
Referentin: Iris Vogel
23/11/2022

Sprachliche Vielfalt. Sprachliche Bildung und
Mehrsprachigkeit in Kinderkrippe und Kindergarten.

Donnerstag, 9. November 2023 plus Nachbetreuung (3 Std.)
Referentin: Kristina Ullmann
23/11/2022

Verhaltensauffälligkeiten und psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

Mittwoch, 18. bis Freitag, 20. Oktober 2023
Referentin: Ulrike Saalfrank
23/11/2022

Grundlagen zum § 8a SGB VIII. Kinderschutz und Umgang mit Kindeswohlgefährdung

Montag, 16. und Dienstag, 17. Oktober 2023
Referent: Hans Fritz
23/11/2022

Entwicklungspsychologie kompakt

Für die Arbeit mit Kindern von 3 bis 6 Jahren.

Donnerstag, 12. und Freitag, 13. Oktober 2023
Referentin: Birgit Pittig
23/11/2022

Lerngeschichten einsetzen.

Eine Beobachtungs- und Dokumentationsmethode zur optimalen Begleitung des Kindes zwischen 0 bis 6 Jahren.

Termine: Montag, 4. und Donnerstag, 19. Oktober 2023; Nachbetreuung Online am Mittwoch, 22. November 2023 (14 bis 17 Uhr)
Referentin: Rebekka Nopper
gdpr-image
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Lesen Sie mehr über die Cookie Policy