
„Du nervst mich!“
Der Nutzen dieses Seminars besteht in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis, der Stärkung eigener Ressourcen sowie dem Erproben von Methoden der dialogischen Kommunikation.
22/11/2023 | 09:30 24/11/2023 | 17:00 CET

Beziehungskultur im konstruktiven Miteinander reflektieren, neu erlernen und erleben.
Menschen aus unserem Umfeld – im beruflichen und privaten Kontext – können uns an Grenzen oder gar zur Resignation bringen, wenn sie sich sehr fordernd und konfrontierend oder passiv verhalten, was unser Handeln nachhaltig beeinflussen kann. Die bewusste Auseinandersetzung und der konstruktive Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Gefühlen und denen meines Gegenübers ist Ziel dieses Seminars, um so letztlich die emotional-soziale Kompetenzen von mir selbst und den Anderen (weiter)zuentwickeln und fördern zu können. Mittels verschiedener Methoden sollen Voraussetzungen für ein neues Miteinander erprobt werden.
Inhalte:
- Bedürfnisse und Gefühle von Kindern und Erwachsenen
- Selbstwahrnehmung in Konfliktsituationen
- Erprobung neuer Kommunikationsmuster
- Biographische Spurensuche zur persönlichen emotionalen und sozialen Kompetenz
- Methoden für positive Veränderungen in der Beziehungsgestaltung
Nutzen und Ziele:
Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis, Stärkung eigener Ressourcen, Erproben von Methoden der dialogischen Kommunikation
Arbeitsweisen: Einzel- und Gruppenarbeit, biographische Erinnerungsarbeit, Übungen mit Text, Musik, Bild und Film, kreative Arbeit mit Farbe und Papier, Improvisierte Gesprächs-führung im Dialog, Feedback
Zielgruppe: Interessierte Fachkräfte mit Bereitschaft für Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
Hinweis: Bitte Farbstifte, Malblock (DIN A3), Stifte, Kleber, Schere mitbringen!
Referentin: Katrin Wiedersich
Erzieherin, Sozialpädagogin, Theaterpädagogin, Dozentin
Details:
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB075
Kategorie: Fachlich-Methodische Kompetenz
Referentin: Katrin Wiedersich, Erzieherin, Sozialpädagogin, Theaterpädagogin, Dozentin
Format: Präsenz
Typ: Seminar
Termin: 22.11.2023 09:30 – 24.11. 17:00
Anmeldeschluss: 22.10.2023 18:00
Teilnehmerinnen maximal: 14
anmeldung@vfs-campus.de
„Du nervst mich!“ (VC23FB075)
Der Nutzen dieses Seminars besteht in der Auseinandersetzung mit dem eigenen Rollenverständnis, der Stärkung eigener Ressourcen sowie dem Erproben von Methoden der dialogischen Kommunikation.