
Im Auge des Sturms.
Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten.
07/12/2023 | 09:30 08/12/2023 | 17:00 CET

Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten.
Wie gehen wir mit den Auswirkungen von Einsparungen bei personellen und zeitlichen Ressourcen in unserer Arbeit um? Wie begegnen wir den Anforderungen eines herausfordernden Klientels? Wie kann eine gute Selbstfürsorge in diesen Zeiten aussehen?
Der Grundgedanke in dem Workshop ist: Wenn wir gut für uns sorgen, dann können wir eine gute Arbeit machen. So profitieren unser Arbeitgeber, unsere Klient*innen und wir selber davon. Daher sollte dieses Thema an erster Stelle stehen, um langfristig qualitativ gute Arbeit zu leisten.
In dem Workshop werden die vorhandenen Strategien der Selbstfürsorge der Teilnehmer*innen erkundet und nutzbar gemacht. Zudem werden verschiedene wirksame Vorgehensweisen (Achtsamkeit, Hypnoarbeit, Atemarbeit, embodimentfokussierte und neurobiologische Techniken) der Selbstfürsorge vorgestellt. In einem Transfer werden die individuell passenden Vorgehensweisen in den Alltag der Teilnehmer*innen integriert.
Ausgewählte Inhalte:
- Bewährte Vorgehensweisen der Teilnehmer*innen
- Bewährte Techniken und Strategien der Selbstregulation und Selbstfürsorge
- Theoretische Konzepte
- Transfer für den Alltag
Zielgruppe: Fachkräfte aus pädagogischen und psychosozialen Einrichtungen
Referent: Markus Zechmeister
Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut, Supervisor DGSv
Details
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB008
Kategorie: Gesundheits- und Lebenskompetenz
Referentin: Markus Zechmeister, Sozialpädagoge, Systemischer Therapeut
Format: Präsenz
Typ: Seminar
Termin: 07.12.2023 09:30 – 08.12. 17:00
Anmeldeschluss: 07.11.2023 18:00
Teilnehmerinnen maximal: 16
anmeldung@vfs-campus.de
Im Auge des Sturms. (VC23FB008)
Selbstfürsorge in herausfordernden Zeiten.