Präsentationen stehen für viele Mitarbeitende im sozialen Bereich ständig auf der Tagesordnung. Mögliche Förderer, Kooperationspartner, Teammitglieder, Ehrenamtliche, etc. sollen für Ideen, Konzepte oder Projekte gewonnen werden. Die Vorstellung einer „Idee“, eines „Konzeptes“ oder eines „Programms“ soll die gewünschte Wirkung entfalten.
Die spannende Frage: Wie geht das? Das Training greift die folgenden Kernthemen auf:
Präsenz und Authentizität (die Wirkkraft der Präsentatorin/ des Präsentators).
Sie lernen…
Arbeitsweisen: Dies ist ein Training: d.h. viele Übungen und Ausprobier-Einheiten. Sehr erprobte und erfahrungsbasierte Trainingsformen, die das individuelle Lernen und Ihre persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten nachhaltig unterstützen. Konstruktives und Kriterien basiertes Feedback. Und, falls Sie das wünschen, eine technische Feedback-Quelle durch die Kamera.
Referent: Pit Forster
Erziehungswissenschaftler; Berater, Coach, Trainer
Termin: Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Juni 2023 (plus Nachbetreuung)
Format: Präsenz
Teilnehmer*innen: maximal 12
Ort: München
Teilnahmebeitrag: 330 € (inklusive Nachbetreuung)
Anmeldeschluss: 29. Mai 2023
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB043