Wir leben in einer Welt voller Veränderungen. Und auch im Arbeitsleben findet ein steter Wandel statt.
Sie als Führungskraft sind in diesen Veränderungen der/die Gestalter*in der/die vorangeht, die Mitarbeiter*innen kontinuierlich mitnimmt, die Gruppe motiviert, das Ziel vor Augen führt, Anerkennung für das Geschaffte gibt und Mut und Hoffnung macht für die angestrebte Veränderung.
Dafür müssen Sie jedoch als Führungskraft selbst gut ausgerüstet sein. Sie brauchen passendes Handwerkszeug, das Sie unterstützt, die Mitarbeiter zu motivieren, mit auftretendem Widerstand umzugehen und gelingende Prozesse einzusteuern. Das Seminar vermittelt Ihnen Handlungsweisen, die Sie unterstützen, Veränderungsprozesse reibungsärmer und erfolgreicher zu gestalten.
Sie können Veränderungsprozesse richtig einschätzen und bekommen Handwerkszeug, um Mitarbeiter*innen mitzunehmen und zu motivieren, sowie Widerständen konstruktiv zu begegnen.
Arbeitsweisen: Zu den verschiedenen Inhalten gibt es Übungen, Reflexion und Austausch in Kleingruppen.
Referentin: Marielouise Mitterer-Gehrke
Organisationsberaterin, Supervisorin, Coach, Mediatorin
Termin: Montag, 24. und Dienstag, 25. April 2023
Format: Präsenz; auch Online möglich
Teilnehmer*innen: maximal 14
Ort: München
Teilnahmebeitrag: 310 €
Anmeldeschluss: 24. März 2023
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB016