In unserem pädagogischen Alltag begegnen wir mitunter Situationen, die wir als Krisen erleben. Ausgelöst werden kann eine solche Krise durch als herausfordernd erlebtes Verhalten bei Kindern.
Bringt das Verhalten von Kindern uns an unsere Schmerzpunkte und persönlichen Grenzen, sind wir möglichweise nicht mehr in der Lage pädagogisch wertvoll zu reagieren. In der Auseinandersetzung mit uns selbst, unseren Grenzen, Glaubens- und Verhaltensmustern können wir Krisen als Chance nutzen, um uns weiterzuentwickeln.
Arbeitsweisen: Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung, Gruppen- und Einzelarbeit, Austausch, Inputs mit praxisorientiertem Fachwissen, Fallarbeit, Reflexion
Referentin: Leonie Malcher
Sonderpädagogin, Förderlehrerin; Fachkraft für Kommunikation und Mitarbeiterfortbildung, Krisencoach
Termin: Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Mai 2023
Format: Präsenz
Teilnehmer*innen: maximal 16
Ort: München
Teilnahmebeitrag: 280 €
Anmeldeschluss: 24. April 2023
Veranstaltungs-Nummer: VC23FB031